“Die Evangelische Kirche in Deutschland ist die Gemeinschaft ihrer lutherischen, reformierten und unierten Gliedkirchen. Sie versteht sich als Teil der einen Kirche Jesu Christi. Sie achtet die Bekenntnisgrundlage der Gliedkirchen und Gemeinden und setzt voraus, dass sie ihr Bekenntnis in Lehre, Leben und Ordnung der Kirche wirksam werden lassen.”
(Grundordnung der EKD, Grundbestimmung Artikel 1.1) Homepage der Evangelischen Kirche in Deutschland

Die Evangelische Kirche in Deutschland ist der Zusammenschluss der 22 weithin selbständigen lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen in der Bundesrepublik Deutschland. Von der Geamtbevölkerung gehörten Ende 2005 rd. 25,4 Millionen Christen den Landeskirchen mit ihren 16.100 rechtlich selbständigen Kirchengemeinden an. Liste aller Gliedkirchen

Seit Ende September 2009 ist das neue Portal evangelisch.de online.
Das Portal bietet einen „evangelischen Blick“ auf Deutschland und die Welt. Unter dem Motto „Mehr als du glaubst!“ berichtet evangelisch.de über aktuelle Ereignisse und informiert über Fragen des Glaubens und der Religion. In der Community können die Nutzer diskutieren, sich mit anderen vernetzen und austauschen.