Die Zukunft der beruflichen Bildung ist, gerade auch durch europäische Entwicklungen angestoßen, in der Diskussion. Herausforderungen entstehen auch durch ökonomische und technologische Entwicklungen.
Heike Solga, Direktorin der Abteilung „Ausbildung und Arbeitsmarkt“ am WZB und Professorin für Soziologie an der FU Berlin beschreibt strukturelle Veränderungen der Berufslandschaft. Eine der wichtigen Konsequenzen aus der Beschreibung “besteht daher darin, stärker als bisher berufsübergreifendes systematisches Wissen zu vermitteln – d.h. das Verhältnis von praktischer und theoretischer Ausbildung ist neu zu überdenken” (Pädagogik 6/2010, S. 47)
Heike Solga: Wissensgesellschaft: Paradigmenwechsel in der beruflichen Bildung